Auswahl:
Region:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 23977
November 2024
Podcast STADTGRÄBER von Julia Illmer und Norbert Lang
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
April 2025
Die Familie Mendelssohn und ihre Gräber vor dem Halleschen Tor
Ausstellung - Öffnungszeiten: April-Oktober wochentags 9-15 Uhr, Sa/So 14-16 Uhr

Berlin: Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Freiluftausstellung zur Grabsymbolik und Friedhofskultur im 19. Jahrhundert
Die Dauerausstellung ist täglich zu den Friedhofsöffnungszeiten zugänglich

Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Klang der Geschichte - Dauerausstellung im Mausoleum Wiesenack
Öffnungzeiten: wochentags von 9-15 Uhr

Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Schöpfung
Eine Gemeinschaftsausstellung mit vielen Kunstschaffenden der Lausitz

Ruhland: Kirche RuhlandBarbara Seidl-Lampa Ev. Kirchengemeinde Ruhland
Langhans-Gedenkstätte im Mausoleum Massute
Öffnungszeiten: Mai-Oktober am letzter Sonntag im Monat 14-16 Uhr und n.V.

Berlin: Friedhöfe am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mai 2025
Theaterprojekt Hand in Hand in Andersland
Berlin: Gemeindehaus ev. Kirchengemeinde WannseeKatharina Timm Ev. Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
Kulturgeschichtliche Führung über die Friedhöfe vor dem Halleschen Tor mit Norbert Haag
Berlin: Friedhöfe am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
20 Jahre Roggenfeld. Symbol des Lebens im ehemaligen Grenzstreifen
Ausstellung

Berlin-Mitte: Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte Kapelle der Versöhnung
Juni 2025
Kulturprogramm im Wärterhaus und Café auf dem Friedhof Sophien II
Ausstellungen, Workshops, Angebote für Trauernde

Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Juli 2025
Ausstellung in der Nikolaikirche Lübbenau
"Schattengold - Mature Spirits" Malerei von Anja Koal

Lübbenau/Spreewald: Nikolaikirche Lübbenau Regionalbüro Calau, Lübbenau, Vetschau
August 2025
Fotoausstellung ,,Wandel in Görlitz'' - Fotografien von T.Krause
Der Amateurfotograf Torsten Krause aus Görlitz präsentiert im Heiligen Grab seine Fotoserie „Wandel in Görlitz”.

Görlitz: Heiliges Grab Ev. Kulturstiftung Görlitz
September 2025
Dennoch Rosen - die Dichterin Rose Ausländer (Ausstellung der Friedenbibliothek/ des Antikriegsmuseums
während der Kirchenöffnungszeiten zu besichtigen

Eberswalde: Maria-Magdalenen-Kirche Eberswalde Ev. Kirchengemeinde Eberswalde
Konfirmand*innenzeit 2025 bis 2027
Konfirmation zu Pfingsten 2027 – das ist noch sehr weit weg. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres machen wir uns gemeinsam auf den Weg dorthin.

Eberswalde: Gemeindezentrum EberswaldeHeinrich Oehme Ev. Kirchengemeinde Eberswalde
Mini Kinderkirche : Mini Kinderkirche
Zepernick: Sankt-Annen Kirche ZepernickSilke Schenkel Ev. Kirchengemeinde Zepernick-Schönow
Oktober 2025
Angela Frübing - Malerei - Reflexionen
Potsdam: Sternkirche PotsdamGemeindebüro Ev. Stern-Kirchengemeinde
Kein schöner Land - Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg
Mehr Informationen unter https://todesopfer-rechter-gewalt-in-brandenburg.de/ausstellung/

Frankfurt (Oder): Kirche St. Gertraud Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt (Oder)-Lebus
"Nähe sehen" - Fotoausstellung von Kristina Hamerská im Friedhofscafé Nonna
Einladung zur Vernissage, 16.10., 18 Uhr

Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Juleica Kurs
Woltersdorf: EC Gästehaus WoltersdorfKatharina Timm Ev. Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf
Taizé-Fahrt
Jugendfahrt ins Kloster Taizé in Frankreich

Taizé, Frankreich: Communauté de TaizéFriedan Holzki (Kreisbeauftragte:r für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen) Ev. Jugend- und Kinderstelle Potsdam