Fr, 1.11. - Mi, 31.12.
Podcast STADTGRÄBER von Julia Illmer und Norbert Lang
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Div. Standorte Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Fr, 1.11. 16 Uhr -
Mi, 30.4.
Mi, 30.4.
Klaus Harald Wittig ,,Wir sind das Salz der Erde'' land art & photography
Görlitz: Heiliges GrabMagdalena Wojciechowska Ev. Kulturstiftung Görlitz
Görlitz: Heiliges GrabMagdalena Wojciechowska Ev. Kulturstiftung Görlitz
Fr, 28.2. - So, 30.11.
Gemeindekirchenratswahlen 2025
Im Herbst sind GKR Wahlen
Luckau: Gemeindehaus Luckau Regionalbüro Luckau
Im Herbst sind GKR Wahlen
Luckau: Gemeindehaus Luckau Regionalbüro Luckau
So, 9.3. - So, 15.6.
Ausstellung im LISBETH: Der Ewige Tanz – Forever Dance : mit Katrin Hahner im Wärterhaus und Variationen der Tarotkarte XXI: Die Welt im LISBETH
Katrin Hahners Film HyperCycleJazz wird in einer Videoinstallation im Wärterhaus des LISBETH gezeigt.
Berlin: Lisbeth - Kultur-Café auf dem Friedhof Sophien II St. Elisabeth-Kirche + Villa Elisabeth (Kultur Büro Elisabeth)
Katrin Hahners Film HyperCycleJazz wird in einer Videoinstallation im Wärterhaus des LISBETH gezeigt.
Berlin: Lisbeth - Kultur-Café auf dem Friedhof Sophien II St. Elisabeth-Kirche + Villa Elisabeth (Kultur Büro Elisabeth)
So, 16.3. - Mi, 31.12.
Di, 1.4. - Fr, 31.10.
Die Familie Mendelssohn und ihre Gräber vor dem Halleschen Tor
Ausstellung - Öffnungszeiten: April-Oktober wochentags 9-15 Uhr, Sa/So 14-16 Uhr
Berlin: Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Ausstellung - Öffnungszeiten: April-Oktober wochentags 9-15 Uhr, Sa/So 14-16 Uhr
Berlin: Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Di, 1.4. - Mi, 31.12.
Freiluftausstellung zur Grabsymbolik und Friedhofskultur im 19. Jahrhundert
Die Dauerausstellung ist täglich zu den Friedhofsöffnungszeiten zugänglich
Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Die Dauerausstellung ist täglich zu den Friedhofsöffnungszeiten zugänglich
Berlin: Friedhof Georgen-Parochial I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Di, 1.4. - Do, 31.12.
Klang der Geschichte - Dauerausstellung im Mausoleum Wiesenack
Öffnungzeiten: wochentags von 9-15 Uhr
Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Öffnungzeiten: wochentags von 9-15 Uhr
Berlin: Friedhof Sophien II Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mi, 9.4. 14 Uhr -
Mi, 18.6. 14 Uhr
Mi, 18.6. 14 Uhr
Themenführung über den Dorotheenstädtischen Friedhof
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Mi, 9.4. 19 Uhr -
Mo, 21.4. 19 Uhr
Mo, 21.4. 19 Uhr
WOCHE DER STILLE an und in einem begehbaren Bodenlabyrinth in der Heilig-Kreuz-Kirche (zur indivduellen Begehung geöffnet vom 10.4.-21.4.25, jeweils 10-19 Uhr / Eröffnung am 9.4.25, 19 Uhr
Berlin: Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor
Berlin: Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor
Fr, 11.4. - Mo, 21.4.
Mo, 14.4. 10 Uhr -
So, 4.5. 18 Uhr
So, 4.5. 18 Uhr
Ausstellung: "I sought my soul"
Basierend auf einem Zitat nach William Blake, beschäftigt sich die Ausstellung “I sought my soul “, mit einer zeitgenössischen Neuinterpretation der Romantik, dem Erhabenen in der Welt.
Berlin: St. Elisabeth-Kirche Mitte St. Elisabeth-Kirche + Villa Elisabeth (Kultur Büro Elisabeth)
Basierend auf einem Zitat nach William Blake, beschäftigt sich die Ausstellung “I sought my soul “, mit einer zeitgenössischen Neuinterpretation der Romantik, dem Erhabenen in der Welt.
Berlin: St. Elisabeth-Kirche Mitte St. Elisabeth-Kirche + Villa Elisabeth (Kultur Büro Elisabeth)
Mo, 14.4. 21:58 Uhr -
So, 20.4.
So, 20.4.
Abendsegen – Merle Remler
Eine kurze Meditation am Abend ist der Abendsegen. Gesegnet und gelassen, ab ins Bett.
Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienreferat der EKBO
Eine kurze Meditation am Abend ist der Abendsegen. Gesegnet und gelassen, ab ins Bett.
Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienreferat der EKBO
Fr, 18.4.
Karfreitag
Karfreitag
Gottesdienst mit Abendmahl "Geht in das Dunkel und glaubt"
Berlin: Evangelische Kirchengemeinde Neu-Westend Ev. Kirchengemeinde Neu-Westend
Berlin: Evangelische Kirchengemeinde Neu-Westend Ev. Kirchengemeinde Neu-Westend
Fr, 18.4.
8:30 Uhr
Karfreitag
8:30 Uhr
Karfreitag
Abendmahlsgottesdienst am Karfreitag
Frankfurt (Oder): Kirchenruine Lossow Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt (Oder)-Lebus
Frankfurt (Oder): Kirchenruine Lossow Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt (Oder)-Lebus
Fr, 18.4.
8:40 Uhr
8:40 Uhr
Apropos - Sonntag : Die Frauen unterm Kreuz | Viktoria Hellwig
Berlin-Brandenburg: Antenne Brandenburg Evangelisches Medienreferat der EKBO
Berlin-Brandenburg: Antenne Brandenburg Evangelisches Medienreferat der EKBO
Fr, 18.4.
8:40 Uhr
8:40 Uhr
Mein Ort in Berlin – von Alexander Höner
Besondere Orte dieser Stadt, die nicht gleich jeder kennt.
Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienreferat der EKBO
Besondere Orte dieser Stadt, die nicht gleich jeder kennt.
Berlin: rbb 88,8 Evangelisches Medienreferat der EKBO
Fr, 18.4.
9 Uhr
Karfreitag
9 Uhr
Karfreitag
Abendmahl-Gottesdienst
Schenkendöbern: Dorfkirche PinnowPfarrer i.R. Andreas Ehlebracht Ev. Kirchengemeinde Region Guben
Schenkendöbern: Dorfkirche PinnowPfarrer i.R. Andreas Ehlebracht Ev. Kirchengemeinde Region Guben
Fr, 18.4.
9 Uhr
Karfreitag
9 Uhr
Karfreitag
Abendmahl-Gottesdienst
Guben: Kirche Groß BreesenPfarrer Eric Söllner Ev. Kirchengemeinde Region Guben
Guben: Kirche Groß BreesenPfarrer Eric Söllner Ev. Kirchengemeinde Region Guben
Fr, 18.4.
9 Uhr
Karfreitag
9 Uhr
Karfreitag
Abendmahlsgottesdienst
Meuselwitz: Kirche Zum Heiligen Kreuz Meuselwitz Ev. Kirchengemeinde Meuselwitz-Reichenbach/OL
Meuselwitz: Kirche Zum Heiligen Kreuz Meuselwitz Ev. Kirchengemeinde Meuselwitz-Reichenbach/OL