Bild der Veranstaltung
Foto: Samuel Papendorf

„Jauchzet, frohlocket…” - Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium I-III

Fassung für Chor, Solisten und Klavier, zum Zuhören und Mitsingen
Sa, 13.12.2025 18 Uhr
Kurzbeschreibung
Konzert im Rahmen der Reihe "Klänge in Hoffnung"
Veranstaltungsort
Hoffnungskirche
Elsa-Brändström-Straße 33
13189 Berlin
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Karten und Reservierungen unter:
https://forms.churchdesk.com/f/fZs_Iw5G1B

Die Abendkasse und der Einlass beginnen um 17:15 Uhr.
Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Die Kirche ist auf 17 °C beheizt.

„Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“ – so soll es wieder in unserer Hoffnungskirche erklingen.
Die festlichen Teile I-III des Weihnachts-Oratoriums BWV 248 von Johann Sebastian Bach werden Ihnen von uns zu Gehör gebracht und dabei sind Sie dazu eingeladen, bei den Chorälen mitzusingen.
Es gibt kaum andere musikalische Werke, die es vermögen, der Freude über die Geburt Christi, der adventlichen Erwartung und weihnachtlichen Erfüllung, der innigen, wundersamen und uneingeschränkten Zuwendung Gottes zu uns Menschen so zeitlos, unmittelbar und umfassend Ausdruck und Gestalt zu verleihen.
In diesem Jahr musizieren wir dieses Werk in einer Fassung mit Klavier, ohne Orchester.
Es ist ein Kooperations-Projekt zwischen der Kantorei der Hoffnungskirche sowie dem gemischten Chor „Klangvielfalt“ aus dem Prenzlauer Berg, der unter Leitung von Marianna Glusberg steht.
Die Noten zum Mitsingen werden über die Website und einen QR-Code zur Verfügung gestellt, es werden auch einige Ausdrucke erhältlich sein.
Musikalische Kategorie
Kantate / Oratorium / Passion / Messe; Chormusik; Alte Musik / Historische Aufführungspraxis; Kammermusik
Aufgeführte Werke
Teile I-III des Weihnachts-Oratoriums BWV 248 von Johann Sebastian Bach in einer Fassung für Chor, Solisten und mit Klavier, ohne Orchester.
Mitwirkende/Interpret(en)
Kantorei der Hoffnungskirche, Chor „Klangvielfalt“, Solisten,
Ulrike Triebs (Klavier), Marianna Glusberg (Gesamtleitung)
Eintritt
- 12 € / erm. 6 € (Vorverkauf) - 13 € / erm. 7 € (Reservierungen) - 14 € / erm. 8 € (Abendkasse)
Ansprechperson
Michael Geisler geisler@hoffnungskirche-pankow.de
Tel. 030/44674586, 0175-8561719
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Die Hoffnungskirche ist im Jahr 1913 erbaut. Sie unterscheidet sich durch ihre Jugedstil-Gestaltung deutlich von den meisten anderen Kirchenbauten dieser Zeit. Zwei sich kreuzende Tonnengewölbe bilden im Innern einen großen, säulenfreien Raum.
Elsa-Brändström-Str. 36
13189 Berlin
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
http://www.hoffnungskirche-pankow.de
Gemeindebüro:
Tel: 030/4720219
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
Verkehrsverbindungen:
U2 Vinetastraße; Tram M1 & 50; Bus 250
[vid: 517 - id 733732]