Inne.halten – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Montag, 27. Januar 2025, 12.00 bis 12.30 Uhr
auf dem Theodor-Heuss-Platz
Schwerpunkt: Nimm mich mit – Zukunft gemeinsam denken!
Miteinander gegen Antisemitismus
Der 27. Januar ist der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.
Was mit Worten begann, und in Vernichtung endete, macht deutlich, wie gefährlich es ist, wenn heute auch rassistische, antisemitische oder diskriminierende Worte gebraucht werden und Gewalt folgt. Nimm mich mit ist ein Aufruf, der versucht dagegen positive Akzente zu setzen, nur so haben wir eine gemeinsame Zukunft. Persönlich. Gesellschaftlich. Politisch.
Die Beiträge zum diesjährigen Schwerpunkt werden gestaltet durch Schüler:innen vom Walther-Rathenau-Gymnasium, vom Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster und vom Herder Gymnasium Musikalischer Rahmen und Moderation: Isabel Neuenfeldt Schirmherrschaft und Begrüßung: Detlef Wagner (Bezirksstadtrat für Jugend) Organisation: Jugendamt CW Regionalteam 3 | Evangelische Kirchengemeinde Neu-Westend | Abw – gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH Berlin | Walther-Rathenau-Gymnasium | Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster | Herder Gymnasium | Hildegard-Wegscheider-Gymnasium