Detail vom Orgelprospekt in der Hoffnungskirche
Orgel-Andacht in der Hoffnungskirche Pankow
Musik in der Reihe "Orgel-Andacht"
Di, 3.10.2023 19 Uhr
Kurzbeschreibung
Für ca. eine halbe Stunde erklingt für Sie unsere Sauer-Orgel in der Hoffnungskirche und wird Ihnen mit ihrem warmen und farbigen Klang mitten im Alltag eine Zeit der Andacht und Besinnung bereiten.
Veranstaltungsort
Hoffnungskirche Berlin-Pankow
Elsa-Brändström-Straße 33
13189 Berlin
www.hoffnungskirche-pankow.de
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Bibeltexte, Gebete und Segensworte werden uns in der Andacht begleiten.
Ilona Kolbe, Marlies Bork und Samuel Papendorf gestalten alternierend den liturgischen Teil der Andacht.
Die Andacht dauert ungefähr 40 Minuten.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang sammeln wir eine Kollekte für den
Förderverein zur Erhaltung unserer Orgel und zur Unterstützung der Kirchenmusik
in unserer Gemeinde.
Wir freuen uns, Sie und Euch willkommen heißen zu können.
Musikalische Kategorie
Orgelmusik; Alte Musik / Historische Aufführungspraxis; Neue Musik / Avantgarde; Sonstiges
Aufgeführte Werke
Diesmal erklingt folgendes Programm:
1. Max Reger (1873 – 1916): Fuge D-Dur aus op. 59
2. Sigfrid Kard-Elert (1877 – 1933): „Nun danket alle Gott“ (Choralimprovisation)
3. Sigfrid Kard-Elert: „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ (Choralimprovisation)
4. Louis Vierne (1870 – 1937): Carillon de Westminster
5. Improvisation
Mitwirkende/Interpret(en)
An der Sauer-Orgel musiziert Martin Schmidt (Schul- und Kirchenmusiker, ehem. Musiklehrer am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Pankow).
Eintritt
Der Eintritt ist frei, am Ausgang sammeln wir eine Kollekte für die Kirchenmusik.
Ansprechperson
Michael Geisler
geisler@hoffnungskirche-pankow.de
Tel. 030/44674586, 0175-8561719
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Die Hoffnungskirche ist im Jahr 1913 erbaut. Sie unterscheidet sich durch ihre Jugedstil-Gestaltung deutlich von den meisten anderen Kirchenbauten dieser Zeit. Zwei sich kreuzende Tonnengewölbe bilden im Innern einen großen, säulenfreien Raum, der in
Elsa-Brändström-Str. 36
13189 Berlin
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.dehttp://www.hoffnungskirche-pankow.de
Gemeindebüro:
Tel: 030/4720219
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
Verkehrsverbindungen:
U2 Vinetastraße; Tram M1 & 50; Bus 250
[517]