Veranstaltungsort
Gemeinschaftsgarten NiemandsLand (hinter der Kapelle der Versöhnung)
Bernauer Straße
10115 Berlin
Der Garten ist für die Gartengemeinschaft täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Gemeinschaftsgarten NiemandsLand
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Judith Schalansky ist eine vielfach ausgezeichnete und international übersetzte Schriftstellerin, Buchgestalterin und Herausgeberin der Reihe „Naturkunden“. Ihr „Atlas der abgelegenen Inseln“ und ihr Bildungsroman „Der Hals der Giraffe“ wurden von der Stiftung Buchkunst zum „Schönsten deutschen Buch“ gewählt. Für „Verzeichnis einiger Verluste“ erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis.
Sie liest aus ihren Büchern „Hals der Giraffe“, „Atlas der abgelegenen Inseln“ und „Verzeichnis einiger Verluste“.
Am Büchertisch signiert die Autorin gerne ihre Bücher.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa mit Mitteln des Berliner Autorenlesefonds.
ohne Anmeldung, Eintritt frei
Veranstalter / veröffentlicht von:
Kapelle der Versöhnung
Kapelle auf der Gedenkstätte Berliner Mauer
Bernauer Str. 111
13355 Berlin
e.schabow@gesundbrunnen-evangelisch.dehttps://www.versoehnungskapelle.de/
Esther Schabow
Referentin Erinnerungsarbeit, Kultur & Öffentlichkeit
Kapelle der Versöhnung
mobil: 0049 176 523 48 446
Tel.: 0049 30 463 60 34 (mit AB)
[618]