Bild der Veranstaltung

Der Wedding: Vergangenheit und Veränderung, Lesung von Bernd Schimmler, Teil 1

Sa, 27.5.2023 19 Uhr
Kurzbeschreibung
Die ungeliebte Eingemeindung, Der Gesundbrunnen
Veranstaltungsort
Waschküche - Nachbar­schaftsRaum im Ackerkiez
Feldstraße 10
13355 Berlin
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Der Wedding, 1251 erstmals urkundlich erwähnt, machte eine eindrucksvolle Entwicklung durch. Von karger Heidelandschaft über Ausflugslokalität zum Arbeiterbezirk, der in der Weimarer Republik neu gestaltet und von der Nazi-Diktatur hart getroffen wurde. Bis heute wandelt sich der Wedding: durch veränderte Wirtschafts- und Sozialstrukturen, Sanierung und Verdrängung, Neugestaltung und Zuwanderung. Der Wedding ist bunter und vielfältiger geworden – und nach wie vor ein ganz besonderer, unverwechselbarer Teil Berlins.

Bernd Schimmler (* 1949 in Berlin-Wedding) ist Vorsitzender des Weddinger Heimatvereins e.V.; in den siebziger und achtziger Jahren war er Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Wedding, 1986 bis 2000 Bezirksstadtrat im damals noch eigenständigen Bezirk Wedding, 2001 bis 2006 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin.

Am Büchertisch signiert der Autor gerne das vorgestellte Buch.

Eintritt frei, ohne Anmeldung, Platzzahl begrenzt
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Kapelle der Versöhnung
Kapelle der Versöhnung
Kapelle auf der Gedenkstätte Berliner Mauer
Bernauer Str. 111
13355 Berlin
e.schabow@gesundbrunnen-evangelisch.de
https://www.versoehnungskapelle.de/
Esther Schabow
Referentin Erinnerungsarbeit, Kultur & Öffentlichkeit
Kapelle der Versöhnung
mobil: 0049 176 523 48 446
Tel.: 0049 30 463 60 34 (mit AB)
[618]