Bild der Veranstaltung
Engel am Taufstein der Hoffnungskirche

„Seufzer und Geduld und Sehnen"

Konzert im Rahmen von "Klänge in Hoffnung"
So, 19.9.2021 17 Uhr
Kurzbeschreibung
Werke für Sopran und Instrumental-Ensemble
Veranstaltungsort
Hoffnungskirche Berlin-Pankow
Elsa-Brändström-Straße 33
13189 Berlin
www.hoffnungskirche-pankow.de
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Bild des Veranstaltungsortes
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Anmeldung unter https://forms.churchdesk.com/f/je2leqdByi
Einlass ab 16.15 Uhr.
Zutritt nur mit Impf- bzw. Genesenennachweis oder tagesaktuellem (max. 24 Stunden alten) negativen Testergebnis, jeweils in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Erleichtern Sie uns bitte den Einlassprozess, indem Sie sich hier im Vorfeld digital anmelden und möglichst schon einen Impf- bzw. Genesenennachweis hinterlegen. Ihr hochgeladenes Dokument wird sofort nach Einsichtnahme gelöscht.
Die gesamte Besucherliste mit allen Ihren Kontaktdaten und Angaben wird zwei Wochen nach der Veranstaltung gelöscht.
So sichern Sie sich auch einen Sitzplatz, denn die Kapazität ist begrenzt.
Die digitale Anmeldung ist bis Sonntag, 19.09.2021 um 15.00 Uhr möglich. Danach steht Ihnen jedoch noch offen, spontan zum Konzert zu kommen.
Im Innenbereich besteht Maskenpflicht, am fest eingenommenen Platz kann die Maske abgenommen werden.
Ein barrierefreier Zugang zur Kirche ist vorhanden.
Musikalische Kategorie
Kantate / Oratorium / Passion / Messe; Orgelmusik; Orchester / Ensembles; Alte Musik / Historische Aufführungspraxis; Kammermusik; Sonstiges
Aufgeführte Werke
Werke für Sopran und Instrumental-Ensemble
Es erklingt Barockmusik mit Werken von Dieterich Buxtehude, Heinrich Schütz, Reinhard Keiser, Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel.
Mitwirkende/Interpret(en)
Es musizieren: Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Kaori Kobayashi (Violine), Katharina Glös (Blockflöten), Petra Kießling (Violoncello) und Christina Hanke-Bleidorn (Truhenorgel)
Eintritt
Der Eintritt ist frei – wir bitten um eine Spende am Ausgang.
Ansprechperson
Michael Geisler geisler@hoffnungskirche-pankow.de
Tel. 030/44674586, 0175-8561719
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Ev. Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Die Hoffnungskirche ist im Jahr 1913 erbaut. Sie unterscheidet sich durch ihre Jugedstil-Gestaltung deutlich von den meisten anderen Kirchenbauten dieser Zeit. Zwei sich kreuzende Tonnengewölbe bilden im Innern einen großen, säulenfreien Raum.
Elsa-Brändström-Str. 36
13189 Berlin
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
http://www.hoffnungskirche-pankow.de
Gemeindebüro:
Tel: 030/4720219
gemeinde@hoffnungskirche-pankow.de
Verkehrsverbindungen:
U2 Vinetastraße; Tram M1 & 50; Bus 250
[517]