Die Zukunft der Landwirtschaft und die globale Ernährung
                            Mo, 17.5.2021 16:30-18:30 Uhr
                         
       
  
    
    Kurzbeschreibung
    Wieviel Fortschritt brauchen wir?
       
   
    
    Veranstaltungsort
    Ort siehe Website der Ev. Akademie
 Ort siehe Homepage
       
   
    
    Weitere Informationen/Besondere Hinweise
    Aktuell ist weltweit Nahrung theoretisch in ausreichendem Maße verfügbar, dennoch leidet jeder neunte Mensch Hunger. Der zertifizierte Biolandbau hat am Welthandel mit Agrarprodukten und Nahrungsmitteln bislang keinen nennenswerten Anteil.
In einigen Ländern des globalen Südens gibt es wegen der Unterversorgung inzwischen starke politische und zivilgesellschaftliche Bestrebungen für eine Modernisierung der landwirtschaftlichen Strukturen und Produktion. Wo liegen die Schlüssel zu mehr Ernährungssicherheit? Der Einsatz von mineralischen Düngern, grüner Gentechnik und chemischem Pflanzenschutz birgt erhebliche Risiken und ist entwicklungspolitisch umstritten.
Zur Sprache kommen neben der Wissenschaft und Politik die Ernährungsdebatte aus der Sicht von Kirche, NGOs und Unternehmen, somit die Anwender und Kritiker technischer Innovationen für die Landwirtschaft.
       
   
    
    Eintritt
    Siehe Website der Ev. Akademie
       
   
    
        Veranstalter / veröffentlicht von:
                            
                     
        Ev. Akademie zu Berlin 
           
          Charlottenstr. 53/54 
          10117 Berlin
          
eazb@eaberlin.de
          Tel. (030) 203 55 0
            
[vid: 550 - id 387904]