Die Begriffe "hinschauen - helfen - handeln" stehen für eine Haltung, die wir als Menschen in der Kirche einnehmen können. Präventionsmaßnahmen haben diese Haltung, eine Kultur der Achtsamkeit, zum Ziel. Wie nähere ich mich als Kirchenmusiker*in dieser Achtsamkeit? Wir werden sensibel für die Bedürfnisse und auch die Grenzen anderer Menschen. Dabei sind wir uns auch unserer eigenen Grenzen bewusst. Wir hören einander zu und geben Raum, über Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt sprechen zu können. Wir stärken Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch unsere tägliche Arbeit in den Gruppen der Kirchengemeinden oder im Einzelunterricht.
In dieser Schulung zur sexualisierten Gewalt werden neben der Sensibilisierung für Grenzverletzungen und Übergriffe auch die eigene Haltung zu verschiedenen Fallbeispielen reflektiert. Wir informieren uns über das richtige Vorgehen und die einzelnen Schritte. Ihre aktive Teilnahme ist dabei ausdrücklich erwünscht.
Die Teilnahme wird allen ehrenamtlich und beruflichen Mitarbeiter*innen im Bereich der Kirchenmusik (inkl. des Posaunendienstes) dringend empfohlen!
Zum Anmeldeformular:
https://www.ekbo-termine.de/webformular/input/liste/61fdbdd2-9e9b-47a9-8092-48473e114b61