Bild der Veranstaltung
Vanesa Harbek La Reina de Boedo 2024, Acrylic on canvas, 100 x 80 cm

VANESA HARBEK " Destellos del inconciente" (Blitze des Unbewussten)

Vernissage der Sonderausstellung innerhalb der 25. Jazz- & Bluestage Lichterfelde: " Destellos del inconciente"
Sa, 8.3.2025 17 Uhr
Kurzbeschreibung
25. Jazz-& Bluestage Lichterfelde: Vernissage der Sonderausstellung innerhalb der Jazz- & Bluestage
Veranstaltungsort
Petruskirche Lichterfelde
Oberhofer Platz
12209 Berlin
Oberhofer Platz: Bus 284;
S Lichterfelde-Ost: RE 3,4,5; S25; S26; Bus X11, M11, 184, 284
Bild des Veranstaltungsortes
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Ausstellungseröffnung: SA 8.3.2025 um 17 Uhr - anschließend Konzert um 20 Uhr: Vanesa Harbek & Band
Blues, Tango, Soul, Jazz, Latin und Rock sind die Stilistiken der talentierten argentinischen Künstlerin, die ein Diplom in Musik (Komposition) und ein höheres Diplom als Musikdozentin von der "Facultad de Artes y Ciencias Musicales de la Universidad Católica Argentina" vorweist.
Vanesa tourt regelmäßig durch Europa und Amerika mit ihrer Band.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen
Musikalische Kategorie
Gospel / Popmusik / Jazz
Aufgeführte Werke
"Die Inspiration meiner Bilder hat ihren Ursprung in der Musik und meiner Gefühlswelt. Es geht um die Interaktion von Farbe mit Klang. Wenn ich male,höre ich Musik und wenn ich musiziere oder komponiere, stelle ich mir Farben vor. Beim Malen tauche ich ab, ich male gerne imaginäre Welten, innere Landschaften, Blicke, Blicke von jemand anderem und von anderen, das Zusammenspiel zwischen diesen Blicken und den phantastischen Landschaften. Beobachten und beobachtet werden, auf einer Bühne und auf anderen Szenarien. Mittels einem Bild das Nicht Wahrnehmbare sichtbar zu machen, das in manchen Augen versteckt liegt..."
Mitwirkende/Interpret(en)
Vanesa Harbek ist Malerin, Komponistin, Gitarristin, Sängerin und Trompeterin
Sie wurde in Buenos Aires, Argentinien geboren, seit Juni 2017 lebt sie in Berlin.
Vanesa hat in der "Thibaud Piazzini Akademie" Malerei studiert und mit renommierten Künstlerinnen wie Susana Raffo und Rebeca Mendoza.
Sie hatte Einzel- und Gruppenausstellungen in Argentinien und Europa.

Laudatio: Ulrike Meyer
Eintritt
Eintritt frei
Ansprechperson
Kultur in der Petruskirche info@petrus-kultur.de
030 / 81809966
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf Lichterfelde

Ostpreußendamm 64
12207 Berlin
kuesterei@petrus-giesensdorf.de
http://www.petrus-giesensdorf.de
Telefon: 030 75 51 92 85
Fax: 030 75 51 92 84
[114]