Chormusik a cappella – ein Klanggenuss
Sa, 3.6.2023 19-20:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Das Collegium Canticum Novum bietet Werke aus 5 Jahrhunderten dar. Eintritt frei, um Spende am Ausgang wird gebeten.
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Das Collegium Canticum Novum wurde 1982 gegründet. Die 35 Sänger*innen arbeiten in verschiedenen Berufen und kommen aus vielen Teilen Deutschlands zusammen. Sechs- bis achtmal im Jahr trifft sich das Ensemble an unterschiedlichen Orten zu Proben und Konzerten. Der Chor gestaltete u.a. Vespern in der Kreuzkirche zu Dresden und Motetten in der Thomaskirche zu Leipzig.
Künstlerischer Leiter des Chores ist Matthias Mücksch, Chefdisponent und Dirigent an den Sächsischen Landesbühnen Dresden-Radebeul.
Chormusik aus 5 Jahrhunderten erklingen: raumfüllende 8-stimmige Klänge des Orlando di Lasso und Giovanni Gabrieli (16. Jahrhundert), die Motette "Jesu meine Freude" von Johann Sebastian Bach (17. Jh.), romantische Chormusik von Albert Becker (19. Jh.) bis hin zu ungewohnten und spannungsgeladenen Chorstücken skandinavischer Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts.
Freuen Sie sich auf eine Stunde Klanggenuss! Der Eintritt ist frei, um Spende am Ausgang zur Deckung der Unkosten wird gebeten.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf
Kirchengemeinden Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf
Eisenbahnstraße 84 Leitungsbüro Leitungsbüro
16225 Eberswalde
leitung@kirche-barnim.dehttp://www.kirche-wandlitz.info
033397-21046
[559]