In Landschaftsaquarellen sind Spiegelungen nicht nur ein Kunstgriff, sondern sie werden Gegenstand für Reflexionen über Verborgenes und Vergangenes, mitunter Verdrängtes.
Im Spiegel offenbart sich eine Dimension in die Tiefe, nicht nur räumlich-geometrisch, sondern auch gedanklich.
Unterschiedliche Landschaften werden betrachtet, wobei die Spiegelung als physikalischer Vorgang und die gedankliche Reflexion die Bildkomposition bestimmen.