„Chamissos letzte Adressen" - Literarische Führung

Sa, 6.9.2025 15 Uhr
Veranstaltungsort
Friedhöfe am Halleschen Tor
Mehringdamm 21
10961 Berlin
U6/U7-Mehringdamm
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu einer literarischen Führung mit Michael Bienert, Sibylle Nägele und Joy Markert auf den Spuren des
Dichters und Naturforschers Adelbert von Chamisso ein. Er lebte zuletzt in der Kreuzberger Linden- und Friedrichstraße, unweit des noch erhaltenen Collegienhauses, in dem sein Freund E. T. A. Hoffmann als Richter gearbeitet hatte. Ihre letzten Wege führten durch das Hallesche Tor auf die damals noch vor der Stadt gelegenen Friedhöfe, wo auch Zeitgenossinnen wie Henriette Herz und andere Weggefährten ihre letzte Ruhe fanden. Das Grab des Sohnes Hermann Freimund von Chamisso ist ebenfalls erhalten. So erzählt der Friedhof bis heute viel über Chamissos Zeit, seine Freundschafts- und Familienbeziehungen. Die Teilnahme kostenlos, die Führung ist anmeldepflichtig unter:
chamisso-projekt@email.de. Den Startpunkt erfahren Sie bei Anmeldung.
Das Projekt wird gefördert durch die Dezentrale Kulturarbeit Tempelhof-Schöneberg. Veranstalter: Literatur-Salon Potsdamer Straße (Chamisso-Projekt).
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Südstern 8–10
10961 Berlin
info@evfbs.de
https://evfbs.de

[vid: 309 - id 719729]