Bild der Veranstaltung
Martin Doering dieorgelsite.de

Meisterkurs über Bach Leipziger Choräle

mit Pause für Mittagessen ca. 13:00-14:00
Sa, 3.5.2025 10-17 Uhr
Kurzbeschreibung
mit Prof. Martin Schmeding und UdK Studenten
Veranstaltungsort
Luisenkirche
Gierkeplatz
10585 Berlin - Charlottenburg
Gemeindebüro Tel.: (030) 341 90 61
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
Bild des Veranstaltungsortes
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Meisterkurs über Bachs Leipziger Choräle
Der Meisterkurs über Bachs Leipziger Choräle findet am Samstag, dem 3. Mai 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr an der Orgelempore der Luisenkirche am Gierkeplatz in Berlin-Charlottenburg statt (nicht barrierefrei erreichbar).

Geleitet wird der Kurs von Prof. Leo van Doeselaar. Studierende der UdK werden die Orgel spielen und dabei unterrichtet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an einem oder beiden Tagen zuzuhören und über die Musik nachzudenken – ein sicherlich spannendes und bereicherndes Erlebnis für alle, die sich für Bachs Musik begeistern.

Um sich vorzubereiten, empfehlen wir, sich mit der Musik im Vorfeld vertraut zu machen. Hier ist eine Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=ob5elH5hRuc

Zuhörerinnen und Zuhörer werden herzlich gebeten, während der gewählten Kurstermine anwesend zu bleiben und ihre Mobiltelefone auszuschalten, um eine konzentrierte Atmosphäre zu ermöglichen. Studienpartituren können auf Wunsch bereitgestellt werden.

Anmeldung: Jack Day (johannestag@gmail.com)
Eintritt: Frei (Spenden willkommen)
Musikalische Kategorie
Orgelmusik; Alte Musik / Historische Aufführungspraxis
Aufgeführte Werke
J.S. Bach
Leipziger Choräle:

BWV 651 – Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
BWV 652 – Komm, Heiliger Geist, Herre Gott (alternative Fassung)
BWV 653 – An Wasserflüssen Babylon
BWV 654 – Schmücke dich, o liebe Seele
BWV 655 – Herr Jesu Christ, dich zu uns wend
BWV 656 – O Lamm Gottes, unschuldig
BWV 657 – Nun danket alle Gott
BWV 658 – Von Gott will ich nicht lassen
BWV 659 – Nun komm, der Heiden Heiland
BWV 660 – Nun komm, der Heiden Heiland (Triosatz)
BWV 661 – Nun komm, der Heiden Heiland (Fugenfassung)
BWV 662 – Allein Gott in der Höh sei Ehr
BWV 663 – Allein Gott in der Höh sei Ehr (alternative Fassung)
BWV 664 – Allein Gott in der Höh sei Ehr (Triosatz)
BWV 665 – Jesu, meine Freude
BWV 666 – Jesu, meine Freude (alternative Fassung)
BWV 667 – Wer nur den lieben Gott lässt walten
BWV 668 – Vor deinen Thron tret ich hiermit (Wenn wir in höchsten Nöten sein)
Mitwirkende/Interpret(en)
Prof. Leo van Doeselaar
Studierende der Universität der Künste, Berlin
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Internetadresse
Ansprechperson
Jack Day Johannestag@gmail.com
0152 - 3434 1945
Veranstalter / veröffentlicht von:
Luisen-Kirchengemeinde

Gierkeplatz 2-4
10585 Berlin
info@luisenkirche.de
https://luisenkirche.de
Katrin Marsotto
(030) 341 90 61
[595]