Bild der Veranstaltung
(C) Mendelssohn-Gesellschaft

Dauerausstellung - Die Mendelssohns und ihre Gräber vor dem Halleschen Tor

Sa, 27.7.2024 - Di, 31.12.2024
Kurzbeschreibung
Friedhof Dreifaltigkeit I, Winteröffnung und Sonderführungen n.V.: reservierung@mendelssohn-remise.de
Veranstaltungsort
Friedhof Dreifaltigkeit I am Halleschen Tor
Mehringdamm 21
10961 Berlin
Weitere Informationen/Besondere Hinweise
Auf den historischen Friedhöfen vor dem Halleschen Tor ruhen 28 getaufte Nachkommen des jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn. Die Ausstellung in der ehemaligen Kapelle auf dem Friedhof Dreifaltigkeit I präsentiert in 26 biographischen und 24 thematischen Foto-Text-Tafeln, mit über 300 Abbildungen – darunter zahlreiche Reproduktionen bislang nicht gezeigter Dokumente und Portraits – die weitverzweigte Familie, zu denen bekannte Künstler, Gelehrte und Bankiers zählen. Nur wenige Meter entfernt liegt das Ehrengrab von Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel. Informationen und Führungen zur Ausstellung: reservierung@mendelssohn-remise.de. Den Begleitkatalog zur Ausstellung erhalten Sie für 25 € in der Geschäftsstelle des EVFBS: info@evfbs.de .
Eintritt
Eintritt frei.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte
Evangelischer Friedhofsverband Berlin Stadtmitte

Südstern 8–10
10961 Berlin
info@evfbs.de
https://evfbs.de

[309]